Andreas Keller-SHK
Sanitär- Heizung- Klima

Aktuelles

 

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

24.01.2025

Welche Heizungen müssen ausgetauscht werden?

Welche Heizkessel müssen 2025 raus?
1. Alte Ölheizungen und Gasheizungen
Tatsächlich müssen relativ wenige Heizungen ausgetauscht werden. Denn unter die Austauschpflicht im GEG 2024 fallen nur alte Konstanttemperaturkessel von vor 1995, die mit Öl oder Gas betrieben werden. Da aber schon seit Jahrzehnten Niedertemperatur- und Brennwertkessel Stand der Technik sind und diese nicht unter die Regelung fallen, dürften nur sehr wenige Heizkessel vom Betriebsverbot betroffen sein. Wer aber zum Beispiel eine alte Immobilie kauft, die schon lange leer stand oder sehr alte Eigentümer hatte, sollte einen Blick auf das Typenschild der Heizung werfen, um das Alter des Heizkessels herauszufinden. Alternativ können Eigentümer im Schornsteinfegerprotokoll oder in den Bauunterlagen nachlesen. Wer gar keine Informationen mehr zur Hand hat, kann den Schornsteinfeger fragen oder das Alter der Heizung im Rahmen einer Wartung klären lassen.

--> Wichtig zu wissen: Eigentümer:innen von Ein- und Zweifamilienhäusern, die schon lange in ihrer Immobilie wohnen, sind generell von der Austauschpflicht befreit. Bei einem Eigentümerwechsel gilt dann jedoch die Austauschpflicht! Die neuen Eigentümer haben zwei Jahre Zeit, die Heizung zu tauschen. Gesetzlich festgelegt ist die Modernisierungsregel im Gebäudeenergiegesetz (GEG).



Zurück zur Übersicht






18. 02. 2021, 19:00

Zuschüsse und staatliche Förderung für Ihre neue Heizung.


Der Gesetzgeber unterstützt Eigenheimbesitzer bei der energetischen Sanierung ihrer Heizung. Wer energieeffizient, umweltschonend und modern heizen möchte, kann sich auf den folgenden Internetseiten über die zur Verfügung stehenden Fördermaßnahmen der beiden wichtigsten Anbieter informieren:



KFW
BAVA


Hier halten wir sie auf dem laufenden !